Selbsttest:Das Flächenintegral

Aus GET A
Version vom 9. Oktober 2012, 11:31 Uhr von Mawe (Diskussion | Beiträge) (Schützte „Erweiterung der Integralrechnung:Das Flächenintegral“ (‎[edit=sysop] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt)) [kaskadierend])

Wechseln zu: Navigation, Suche
Pluspunkt für eine richtige Antwort:  
Minuspunkte für eine falsche Antwort:
Ignoriere den Fragen-Koeffizienten:

1. Wenn \int_A\vec{\mathbf{B}}\cdot\mathrm{d}\vec{\mathbf{A}}=B\cdot A gilt, muss folgendes erfüllt sein.

B ist über A konstant.
\vec{\mathbf{B}} und \mathrm{d}\vec{\mathbf{A}} zeigen in die entgegengesetzte Richtung
\vec{\mathbf{B}} und \mathrm{d}\vec{\mathbf{A}} zeigen in die selbe Richtung
der eingeschlossene Winkel \alpha zwischen \mathrm{d}\vec{\mathbf{A}} und \vec{\mathbf{B}} ist 0.
der eingeschlossene Winkel \alpha zwischen \mathrm{d}\vec{\mathbf{A}} und \vec{\mathbf{B}} ist \frac{\pi}{2}.

Punkte: 0 / 0