Hilfe:WebGL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GET A
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
=== Fehlerbehebung ===
 
=== Fehlerbehebung ===
Sollte WebGL trotz der durchgeführten notwendigen Schritte nicht korrekt funktionieren, kontaktiere doch einfach einen Administrator oder schaue auf der offiziellen [http://learningwebgl.com/cookbook/index.php/WebGL:_Frequently_Asked_Questions WebGL-FAQ] Seite (''Englisch'') nach einer Lösung für dein Problem.
+
Sollte WebGL trotz der durchgeführten notwendigen Schritte nicht korrekt funktionieren, kann ein Blick auf die offiziellen [http://learningwebgl.com/cookbook/index.php/WebGL:_Frequently_Asked_Questions WebGL-FAQ] Seite (''Englisch'') nach einer Lösung für dein Problem.
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 9. Oktober 2012, 19:50 Uhr

Filewarning.png

Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau.

WebGL steht für Web Graphics Library und ist ein Bestandteil von Webbrowsern, mit dessen Hilfe hardwarebeschleunigte 3D-Grafiken direkt im Browser – ohne zusätzliche Erweiterungen – dargestellt werden können.[1] Im GET A Wiki wird diese Erweiterung verwendet, um hilfreiche und anschauliche Applets zur Verfügung zu stellen.

Aktivierung von WebGL

Um zu überprüfen, ob WebGL im verwendeten Browser bereits aktiviert ist, kann dieser Link besucht werden. Die Browser Opera und Firefox, sowie alle davon abgewandelten Browser, haben WebGL bereits standardmäßig aktiviert. Eine manuelle Aktivierung ist hier also nicht nötig.

Aktivierung von WebGL im Internet Explorer

Um WebGL im Internet Explorer nutzen zu können, muss das Plugin IEWebGL installiert werden. Nach einem Browserneustart sollte der Internet Explorer in der Lage sein, WebGL Anwendungen korrekt anzuzeigen.

Aktivierung von WebGL in Safari

Im Safari-Webbrowser reicht das manuelle Aktivieren von WebGL. Dazu muss zuerst das Entwickler-Menü unter Safari->Einstellungen->Erweitert->Zeige Entwickler Menü sichtbar gemacht werden. Nun kann WebGL über Entwickler->WebGl aktivieren aktiviert werden.

Fehlerbehebung

Sollte WebGL trotz der durchgeführten notwendigen Schritte nicht korrekt funktionieren, kann ein Blick auf die offiziellen WebGL-FAQ Seite (Englisch) nach einer Lösung für dein Problem.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 3D-Grafik: Chrome aktiviert WebGL – Artikel bei Golem.de, vom 17. Dezember 2010