Hilfe:WebGL: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GET A
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
=== Aktivierung von WebGL im Internet Explorer ===
 
=== Aktivierung von WebGL im Internet Explorer ===
 
Um WebGL im Internet Explorer nutzen zu können, muss das Plugin [http://www.iewebgl.com/ IEWebGL] installiert werden. Nach einem Browserneustart sollte der Internet Explorer nun in der Lage sein, WebGL Anwendungen korrekt anzuzeigen.
 
Um WebGL im Internet Explorer nutzen zu können, muss das Plugin [http://www.iewebgl.com/ IEWebGL] installiert werden. Nach einem Browserneustart sollte der Internet Explorer nun in der Lage sein, WebGL Anwendungen korrekt anzuzeigen.
 
  
 
=== Aktivierung von WebGL in Safari ===
 
=== Aktivierung von WebGL in Safari ===
 
Im Safari-Webbrowser reicht das manuelle Aktivieren von WebGL. Dazu muss zuerst das Entwickler-Menü unter ''Safari->Einstellungen->Erweitert->Zeige Entwickler Menü'' sichtbar gemacht werden. Nun kann WebGL über ''Entwickler->WebGl aktivieren'' aktiviert werden.
 
Im Safari-Webbrowser reicht das manuelle Aktivieren von WebGL. Dazu muss zuerst das Entwickler-Menü unter ''Safari->Einstellungen->Erweitert->Zeige Entwickler Menü'' sichtbar gemacht werden. Nun kann WebGL über ''Entwickler->WebGl aktivieren'' aktiviert werden.
 
  
 
=== Fehlerbehebung ===
 
=== Fehlerbehebung ===
Zeile 20: Zeile 18:
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* [http://www.khronos.org/webgl/ WebGL - OpenGL ES 2.0 for the Web] (englisch) – offizielle Webseite bei der ''Khronos Group''
 
* [http://www.khronos.org/webgl/ WebGL - OpenGL ES 2.0 for the Web] (englisch) – offizielle Webseite bei der ''Khronos Group''
** [http://www.khronos.org/registry/webgl/specs/latest/ WebGL Specification] (englisch) – Version 1.0
 
 
 
* [http://www.peter-strohm.de/webgl/ Deutschsprachiges Tutorial] und aktuelle Infos zu WebGL
 
* [http://www.peter-strohm.de/webgl/ Deutschsprachiges Tutorial] und aktuelle Infos zu WebGL
* [https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/sly-stuff/ExploringShadersInWebGL.pdf Exploring Shaders in WebGL] - deutsche Bachelorarbeit über WebGL, Februar 2011
 
 
;Demoseiten
 
* [http://developer.mozilla.org/de/demos/ Demo-Studio] – Seite beim ''Mozilla Developer Network''
 
* [http://www.chromeexperiments.com/webgl/ WebGL Experiments] (englisch) – Seite bei ''Chrome Experiments''
 
* [http://maps3d.svc.nokia.com/webgl/ Nokia Maps 3D WebGL] - Seite von Nokia Maps
 
* [http://experiments.hertzen.com/webgl-gta/ WebGL GTA] - Portierung des Spiel GTA
 
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==

Version vom 9. Oktober 2012, 19:48 Uhr

Filewarning.png

Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau.

WebGL steht für Web Graphics Library (englisch für Web-Grafik-Bibliothek) und ist ein Bestandteil von Webbrowsern, mit dessen Hilfe hardwarebeschleunigte 3D-Grafiken direkt im Browser – ohne zusätzliche Erweiterungen – dargestellt werden können.[1] Im GET A Wiki wird diese Erweiterung verwendet, um hilfreiche und anschauliche Applets zur Verfügung zu stellen.

Aktivierung von WebGL

Um zu Überprüfen, ob WebGL im verwendeten Browser bereits aktiviert ist, kann dieser Link besucht werden. Die Browser Opera und Firefox, sowie alle davon abgewandelten Browser, haben WebGL bereits standardmäßig aktiviert. Eine manuelle Aktivierung ist hier also nicht nötig.

Aktivierung von WebGL im Internet Explorer

Um WebGL im Internet Explorer nutzen zu können, muss das Plugin IEWebGL installiert werden. Nach einem Browserneustart sollte der Internet Explorer nun in der Lage sein, WebGL Anwendungen korrekt anzuzeigen.

Aktivierung von WebGL in Safari

Im Safari-Webbrowser reicht das manuelle Aktivieren von WebGL. Dazu muss zuerst das Entwickler-Menü unter Safari->Einstellungen->Erweitert->Zeige Entwickler Menü sichtbar gemacht werden. Nun kann WebGL über Entwickler->WebGl aktivieren aktiviert werden.

Fehlerbehebung

Sollte WebGL trotz der durchgeführten notwendigen Schritte nicht korrekt funktionieren, kontaktiere doch einfach einen Administrator oder schaue auf der offiziellen WebGL-FAQ Seite (Englisch) nach einer Lösung für dein Problem.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 3D-Grafik: Chrome aktiviert WebGL – Artikel bei Golem.de, vom 17. Dezember 2010