Visuell-Räumliche Aufmerksamkeit / Visual-spatial attention
Modulhandbuch Module Manual |
L.048.23013
Visuell-räumliche Aufmerksamkeit Visual-spatial Attention Deutsch |
Koordination: coordination |
Mertsching, Bärbel Prof. Dr.-Ing. |
Lehr- und Forschungseinheit: teaching unit |
Kogitive Systeme Cognitive Systems |
Auskünfte: information |
Mertsching, Bärbel Prof.Dr.-Ing. |
Typ: type |
2S 4P |
Credits/ECTS: | 3 |
Homepage: | http://getwww.uni-paderborn.de/teaching/visatt |
Zeitmodus: semester |
Wintersemester winter semester |
Termine: dates |
Vorbesprechung, Donnerstag 21. Okt. 2010 um 14:00 Uhr in P 1.6.02.1 preliminary meeting, Thursday, Oct. 21 2010 at 2:00 pm in P 1.6.02.1 |
Kurzbeschreibung / short description |
Inhalt / Content |
Das Seminar führt in die Modellierung und experimentelle Erforschung von visueller Aufmerksamkeit und damit die Forschung an den Lehrstühlen Grundlagen der Elektrotechnik und Kognitionspsychologie ein. Dabei soll auch gezeigt werden, wie über die Grenzen von Disziplinen hinweg gemeinsam geforscht werden kann. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema Salienz. This seminar introduces students to the modelling and experimental research of visual attention, and thus to current research at the chairs of Basic Principles of Electrical Engineering and Cognitive Psychology. It is also intended to show the possibility of joint research across boundaries of different disciplines. This time the focus lies on salience. |
Lernziele / learning objectives | |
Faktenwissen: factual knowledge |
|
Methodenwissen: methodic competence |
|
Transferkompetenz: transfer competence |
|
Normativ-bewertende Kompetenz: normative competence |
|
Schlüsselqualifikationen: (soft) skills |
|
Methodische Umsetzung / methodic implementation |
Wird noch bekannt gegeben. To be announced. |
Inhaltliche Voraussetzungen / prerequisites |
Folgende Module sind Voraussetzung für dieses Modul / the following modules are prerequisites: |
Keine - aber Interesse am Seminarthema und interdisziplin None - but interest in the subject-matter and interdisciplinary work |
Kombinationshinweise - Überschneidungen / overlapping modules |
Die Kombination mit folgenden Modulen ist nicht zulässig / it is not feasible to combine with these modules: |
Keine / None |
Prüfungsmodalitäten / assessments | ||||||
|
Unterrichtssprache / teaching language |
Deutsch German |
Lernmaterialien, Literaturangaben / learning material, literature |
Vorläufig (Auszug)
Preliminary (excerpt)
|
Ablaufinformationen, Terminplan, etc. / practical implementation, schedule |
Bemerkungen / comments |
|