Message
Extraktion und Beschreibung von Kantenfragmenten für echtzeitfähige Objekterkennung | |
Date: | 2015/07/01 |
Time: | 16:30 h |
Place: | P 1.4.17 |
Author(s): | Moritz Schniedermann |
Am Mittwoch, den 1. Juli 2015, hält Herr Moritz Schniedermann um 16:30 Uhr im Raum P 1.4.17 einen Vortrag über seine Bachelorarbeit mit dem Titel: Extraktion und Beschreibung von Kantenfragmenten für echtzeitfähige Objekterkennung Zusammenfassung: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde ein Verfahren entwickelt und evaluiert, bei dem binäre Kantenbilder in einzelne Segmente zerlegt werden, die jeweils wiederum durch Merkmalsvektoren beschrieben werden. Dadurch lässt sich das Verfahren insbesondere für eine schnelle und robuste Objekterkennung einsetzen, da diese Vorgehensweise den Umgang mit Teilverdeckungen sowie Positionsänderungen und Rotationen eines Objekts von Interesse ermöglicht. Die Zerlegung der Kanten erfolgt primär auf Basis der sogenannten Curvature Scale Space Repräsentation (CSS). Für dieses Verfahren müssen zunächst die Kanten in den Kantenbildern eingelesen werden. Danach folgt die Zerlegung in einzelne Segmente. Dafür wird die Krümmung der Kanten untersucht, um näherungsweise affin-invariante Punkte auf den Kanten zu identifizieren. Mit diesen kann eine annähernd gleichbleibende Zerlegung gewährleistet werden. Im letzten Schritt müssen diese Segmente anhand von ebenfalls näherungsweise affin-invarianten Merkmalen beschrieben werden. |