BookmarkKalender
ArchiveKategorienBlog abonnierenVerwaltung des Blogs |
Freitag, 23. April 2010
Sommersemester an der Beihang Geschrieben von Hannes Theunert
um
07:18
Kommentare (0) Trackbacks (0) Sommersemester an der BeihangHallo, nach nun etwa 9 Wochen China möchte ich ein bisschen über meine Eindrücke und mein Leben hier berichten. Ich wohne im Da Yun Cun, einen Studentenwohnheim, in einem ca. 15 qm großen Zimmer im 19. Stock. Die Zimmerfenster sind gen Norden, was einen Ausblick auf die Universität und auf die Berge um Peking herum ermöglicht (das jedoch nur an Tagen mit weniger Smog). Das Essen in Peking ist billig und lecker und es gibt für jeden Geschmack etwas zu Essen. Die Menschen in Peking sind sehr freundlich und hilfsbereit, das gilt sowohl für Einheimische als auch für Foreigners. Die Lehrer an der Universität sind ebenso freundlich und darauf bedacht Wissen zu vermitteln. Während der Woche absolviere den Intensiv-Sprachkurs Chinesisch. Das bedeutet 5 Tage die Woche á 4 Stunden Chinesisch. Das ist sehr zeitaufwendig, vor allem auch in der Nachbereitung, und lässt wenig Spielraum für weitere Kurse. Man lernt aber relativ viel und kommt so auch in Kontakt mit anderen Austauschstudierenden. Ausserdem belege ich die Vorlesung Marketing Management. Am Wochenende steht für gewöhnlich Sight-Seeing, das Nachtleben von Peking und (bald) Reisen an. Bisher war ich nur in Shanghai, aber es ist sind noch mehrere Trips durch China geplant. Die Sprachschule bietet zwischendurch auch billig Sight-Seeing Tours an, wir waren z.B. in einer Akrobatik Show und morgen geht es zur Great Wall. Bisher ist eine sehr schöne Zeit und ich freue mich darauf demnächst hier in Beijing den Frühling erleben zu dürfen. Nach dem was man darüber gehört hat, und was man sich denken kann wenn man einen halbwegs schönen Tag in Peking erlebt hat, wird das eine tolle Erfahrung für mich werden! Grüße an Alle in Deutschland! Hannes |