BookmarkKalender
ArchiveKategorienBlog abonnierenVerwaltung des Blogs |
Montag, 10. November 2008Weitere Impressionen von Philipp HerderHallo, nun da die ersten 2 Monate in Peking schon fast hinter uns liegen, möchte ich noch mal ein paar Dinge niederschreiben. Zum Studium: Amin und Chris sind jetzt fleißig am Chinesisch lernen,für die Zwischenklausur in einer Woche. Ich habe mich dazu entschieden noch ein paar Ingenieurkurse zu besuchen, diese wäre aber neben den 24 stündigen Chinesischkurs und dem Projekt zu viel. So besuche ich nun einen anderen 4 stündigen Chinesischkurs, einen 3 stündigen Matlab-Kurs, einen 2,5 stündigen C-Kurs, den 3 stündigen Kurs: "Intelligent Control" und den 3 stündigen Kurs: "Computer Control Systems". Die letzten beiden Kurs sind sehr schwierig für mich, da mir viel fachenglisches Vokabular fehlt. Aber das werde ich mir noch aneignen. In meinen Projekt bei Frau Yang Bo beschäftige ich mit mit der Modellbildung, anschießender Simulation und Regelung eines Gleichstrommotors (der die Windlast an Tragwerksflügeln simulieren soll). Dieses geschied natürlich(wie sollte es auch anders sein) unter Matlab Simulink. Sightseeing: Wir habe bei weiten noch nicht alles in Peking gesehen(wobei ich auch noch Zweifel hab ob das überhaupt möglich ist), aber hier schon mal ein paar Orte aufgeführt. Der Pekinger Zoo, schön Parkanlage viele Tiere und die Pandas waren das absolute Höhepunkt. Der Tian'anmen Platz, einfach nur rießen groß. Der Sommerpalast, ein riesiges Areal und wunderschöne alte Gebäude. Das Nationalstadion und der Watercube, bekannt von der Olympiade. Der Himmelstempel, imposante Tempelanlage. Noch ausstehend sind bei mit die Verbotene Stadt(das wer dann nach GE die 2. in meinen leben) und der Lamatempel. Weiter Orte habe ich bis jetzt noch nicht ins Auge gefast. Aber ich habe auch schon andere Dinge außerhalb Pekings gesehen. So sind Christopher, ich und ein anderer französischer Christoph für ein Wochenende nach Xi'an gefahren und habe die Terracotta Armee und andere interessante Orte gesehen. Das hat alles sehr viel Spaß gemacht und ich genieße meine Zeit hier sehr. Mitte Januar sind alle unser Kurse vor bei und ich plane zum Abschluss eine kleine Rundreise durch China. Das wäre sicher eine unvergessliche Erfahrung!
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
|