BookmarkKalender
ArchiveKategorienBlog abonnierenVerwaltung des Blogs |
Dienstag, 7. Oktober 2008Erster Eindrücke aus dem Reich der MitteDie ersten Wochen sind rum und nun finde ich ein bisschen Zeit über meine Erlebnisse zu berichten. Angefangen hat alles im September, nach dem wir endlich unser Einladungen erhalten hatten habe ich mich auf den Weg nach Frankfurt gemacht um unser Visa zu besorgen. Mit der Bahn ein Höllentrip 10 Stunden unterwegs und das Visum war nur beantragt. Ich musste also einen anderen Tag noch mal hin und es abholen. Und das alles Mitten zwischen zwei Prüfungen, aber was sollst noch mal nach Frankfurt und die Reise konnte los gehen. Gestartet sind wir sind in Düsseldorf und über Nacht nach Peking geflogen, der Flug war sehr angenehm und wir hatten einen super Service an Board, schade das diese Strecke von der Fluggesellschaft eingestellt wird und wir nicht wieder mit ihr zurück Fliegen können. In Peking angekommen haben uns die zwei chinesischen Austauschstudenten(Machen den Austausch nach Deutschland) Ma Zhifeng und Zhang Qimeng empfangen und uns zur Uni gebracht. Diese beiden standen uns auch in den ersten Tagen als Ansprechpartner und Wegweiser zur Verfügung, besten Dank noch mal an dieser Stelle. In der Uni oder besser gesagt auf dem Campus (groß ist kein Ausdruck nach Deutschen Maßstäben) angekommen machten wir uns direkt auf dem Weg zum Internationalen Ausländerwohnheim um unser Sachen zu verstauen und mussten mit überraschen feststellen das wir nicht, wie die Anderen im letzten Jahr, in eben diesem Wohnheim sondern in einem anderen Studentenwohnheim untergebracht werden. OK! Wieder die Koffer gepackt und einmal quer über den Campus und wir waren am Ziel angekommen im 10 Gebäude des DaYun Village im 17. von 19. Stockwerken in einer 2 Zimmerwohnung mit 4 Betten und 2 Badezimmern. Danach wurde gemeinsam gespeist und erste Hygieneartikel im nächst gelegenen Supermarkt eingekauft und man hat den Tag ausklingen lassen. In den nächsten Tagen bekammen wir dann auch noch einen vierten Mitbewohner, Gau aus Vietnam. Er ist in meinen Zimmer untergekommen doch die Kommunikation ist äußerst schwierig da er nur sehr gebrochen Englisch spricht und nur hier ist um Chinesisch zu lernen. Wir versuchen nun auch schnell Chinesisch zu lernen, denn selbst auf dem Campus kommt man ohne Chinesisch nicht aus. So besuchen wir von der Internationalen Schule aus Chinesischkurse von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und wegen der Nationalfeiertagswoche so gar auch Samstag und Sonntag (Puh! Ich war noch nie Sonntags in der Uni aber in China ist das nichts besonderes). Unsere anderen Kurs starten erst diese oder nächste Woche und die Projekte sind auch noch nicht gänzlich Festgelegt. Aber an sonsten geht es uns allen Gut und wir haben eine schöne Zeit und sehen viele interesanten Dinge. So waren wir schon am Tian'anmen-Platz, Beijing Zoo, Sommerpalast und an der Großen Mauer. Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
|