Differentialquotient: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GET A
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „Differentialquotient“ (‎[edit=sysop] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt)) [kaskadierend])
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Vorlage:Baustelle}}
 
{{Vorlage:Baustelle}}
 +
 +
Bitte die unten angegebenen ''hilfreichen Links'' beachten!
 +
 
<!--
 
<!--
 
----
 
----
Zeile 13: Zeile 16:
 
----
 
----
 
-->
 
-->
 +
 +
<!-- =====================================================================
 
{{Navigation|before=[[Kugelkoordinaten]]|overview=[[Differentialquotient]]|next=[[Infinitesimale Weg-, Flächen-, und Volumenelemente]]}}
 
{{Navigation|before=[[Kugelkoordinaten]]|overview=[[Differentialquotient]]|next=[[Infinitesimale Weg-, Flächen-, und Volumenelemente]]}}
 
[[Datei:Stromstaerke.png|300px|thumb|right| Strom ist eine gewisse Ladungsmenge, die in einer gewissen Zeit durch einen Leiterquerschnitt fließt]]  
 
[[Datei:Stromstaerke.png|300px|thumb|right| Strom ist eine gewisse Ladungsmenge, die in einer gewissen Zeit durch einen Leiterquerschnitt fließt]]  
Zeile 53: Zeile 58:
 
}}
 
}}
  
<noinclude>==Literatur==
 
* Manfred Albach, ''Grundlagen der Elektrotechnik 1: Erfahrungssätze, Bauelemente, Gleichstromschaltungen'', 3. Auflage (Pearson Studium, 2011)
 
* www.leifiphysik.de
 
* wikiversity, ''Kurs: Infinitesimal-Rechnung' Stand: 10. Oktober 2010
 
* Klaus Jänich, ''Mathematik 1: Geschrieben für Physiker'', 2. Auflage (Springer Verlag, 2005)
 
  
 +
===================================================================== -->
 +
{{Link|Links=
 +
https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/ladungen-felder-mittelstufe/grundwissen/ladung-und-strom-fortfuehrung Verwendung des Differentialquotienten im Zusammenhang mit einem Stromfluss
  
</noinclude>
+
http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/diff_01_02.htm Erklärung des Differentialquotienten
 +
 
 +
http://www.mathe-online.at/mathint/diff1/i.html Ableitung und Differentialquotient
 +
}}
  
 
[[Kategorie:Vektorrechnung]]
 
[[Kategorie:Vektorrechnung]]

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2019, 14:43 Uhr

Filewarning.png

Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau.

Bitte die unten angegebenen hilfreichen Links beachten!


Hilfreiche Links

Link.png

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/ladungen-felder-mittelstufe/grundwissen/ladung-und-strom-fortfuehrung Verwendung des Differentialquotienten im Zusammenhang mit einem Stromfluss

http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/diff_01_02.htm Erklärung des Differentialquotienten

http://www.mathe-online.at/mathint/diff1/i.html Ableitung und Differentialquotient